Eintracht KW erhält das Kinderschutzsiegel!

Der Schutz unserer Kinder steht an erster Stelle! Mit über 420 Kindern und Jugendlichen ist der FSV Eintracht Königs Wusterhausen e.V. eine der größten Sportplattformen in der Region. Doch mit dem stetigen Wachstum unseres Vereins wächst auch unsere Verantwortung.

Deshalb haben wir in enger Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund (KSB) umfassende Konzepte entwickelt, um im Ernstfall schnell, professionell und kindgerecht zu handeln. Klare Abläufe, feste Ansprechpersonen und ein durchdachtes Schutzkonzept bilden nun die Basis für eine sichere Umgebung bei Eintracht KW.

Nach fast einem Jahr intensiver Vorbereitung haben wir alle Voraussetzungen erfüllt und dürfen voller Stolz das Kinderschutzsiegel entgegennehmen! Über 50 engagierte Ehrenamtliche haben an diesem Prozess mitgewirkt. Unser besonderer Dank gilt Michael Werner vom KSB, der uns mit seiner Expertise und Unterstützung begleitet hat.

„Kinder sind uns anvertraut und müssen bestmöglich geschützt werden. Eltern sollen ihre Kinder mit einem sicheren Gefühl zum Training oder zu Spielen bringen können. Wir übernehmen diese Verantwortung und handeln nicht nur im Notfall, sondern setzen alles daran, Risiken frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Deshalb legen wir größten Wert auf Prävention: Alle unsere Trainer müssen regelmäßig ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorlegen und die Kinderschutzprinzipien des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) anerkennen.“

– René Schubert, Jugendleiter Eintracht KW

Dieses Siegel ist ein bedeutender Schritt für den Kinderschutz in unserem Verein. Doch noch wichtiger ist unser gemeinsames Engagement, um eine sichere und vertrauensvolle Sportumgebung zu schaffen. Wir danken allen Beteiligten und hoffen, dass wir das erarbeitete Schutzkonzept niemals anwenden müssen.

Weil Sport uns verbindet.


Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 04.04.2025 um 19:00 von: (Aktueller Stand vom 04.04.2025 um 19:38)
https://www.facebook.com/861030082198448/posts/1326019985699453